MEINE BÜCHER
Im Jahr 2007 habe ich mir meine erste digitale Kamera gekauft, eine Canon EOS 5D. Sehr schnell hat sich eine Unmenge digitaler Fotos auf meinem Rechner befunden. Ich habe begonnen zu sichten, sortieren und zu synthetisieren. Ich stellte fest, dass die Buchgestaltung einen zwingt, das Wesentliche deutlich zu machen
2025 mein Traum
Mein fotografisches Lieblingsthema ist das Porträt. Wie bei einem gemalten Porträt eröffnet auch das Foto der porträtierten Person zahlreiche Interpretationsmöglichkeiten. Dabei wirken mindestens drei Personen auf diese Interpretation ein: die abgebildete Person, die Fotografin oder der Fotograf und die Betrachtende oder der Betrachtende. Im Laufe der Zeit habe ich festgestellt, dass eine Serie von Fotos, die kurz vor und nach dem eigentlichen Porträt aufgenommen wurden, eine Art Bewegungsfolge erkennen lässt. Diese Folge erzählt viel über die Persönlichkeit der porträtierten Person. Für mein Projekt „mein Traum“ habe ich die porträtierten Personen gebeten, ihren Traum zu benennen, ihn mit der Hand niederzuschreiben und in ein Mikrofon zu sprechen. So hoffe ich, durch diese zusätzlichen Informationen – Traum, Handschrift und Stimme – eine ergänzende und tiefere Charakterisierung der Personen zu ermöglichen.
My favorite photographic subject is the portrait. Just like a painted portrait, a photograph of a person offers many possibilities for interpretation. At least three people influence how it is interpreted: the person portrayed, the photographer, and the viewer. Over time, I noticed that when photos taken shortly before and after the main portrait are displayed alongside it, a sequence of movement emerges that reveals much about the person being portrayed. For my project „my Dream“, I asked the people I photographed to name their dream, write it down by hand, and speak it into a microphone. I hope that by adding these elements—the dream, handwriting, and voice—I can provide an additional, deeper characterization of the individuals.